You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Bereitschaft
Eine Massenkarambolage auf der Autobahn, eine Überschwemmung oder ein Schwächeanfall auf einem Rockkonzert - Menschen in Not können sich auf die Bereitschaften des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) verlassen.
Unsere Bereitschaft besteht derzeit aus etwa 20 aktiven Helferinnen und Helfern. Sie übernehmen vielfältige Aufgaben. So betreuen sie unsere Blutspendetermine oder Veranstaltungen im Sanitätsdienst. Auch für den Notfall - wie ein Zugunglück oder Großbrand - sind sie bestens gerüstet und für den Schutz unserer Bevölkerung im Einsatz.
Spezialisten für kleine und große Notfälle
Die Bereitschaften des DRK kommen verstärkt in den folgenden Bereichen zum Einsatz:
Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen
Versorgung von Verletzten bei Verkehrsunfällen sowie psychologische Nachbetreuung
Bereitstellung von Notunterkünften und Mahlzeiten
Suche nach Verschütteten mit Spürhunden
Unterstützung mobiler Blutspendezentren des DRK
Suche nach Angehöriger nach Kriegen und Katastrophen
Unsere Dienstabende
Wir treffen uns jeden dritten Montag von 19:30 bis 21:30 Uhr, um gelerntes zu wiederholen oder uns einfach auszutauschen.